Krimi-Lesung im Bürgerzentrum Groß-Bieberau

Plakat ausverkauft klein
„An Heiligabend ist die Darmstädter Stadtkirche bis zum letzten Platz gefüllt. Plötzlich kommt eine vermummte Gestalt in die Kirche. Hat der Terror Darmstadt erreicht oder ist alles ganz anders?
In der 6. Darmstädter Stadtkirchenkriminalgroteske ermitteln wieder Staatsanwalt Graumann und Erster Kriminalhauptkommissar Müllheimer.
Und es geht um ein großes Thema der Menschheit. Hier in Darmstadt. Wer hätte das gedacht?“

Am 17. Februar 2018 veranstaltet der Verein Aktion zugunsten krebskranker Kinder e.V. im Bürgerzentrum Groß-Bieberau eine Krimi-Lesung mit dem promovierten Juristen Herrn Ralf Köbler.
Wir freuen uns sehr, dass Herr Ralf Köbler an diesem Abend für unseren Verein die Besucher mit seinem Stadtkirchen-Krimi „Herr Spirwes stirbt an Weihnachten“ unterhalten wird. In den Lesepausen werden wir die Zuhörer mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnen.
Herr Ralf Köbler – ein waschechter Darmstädter und seit 2015 Präsident des Landgerichts Darmstadt ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In seiner Freizeit widmet er sich der Darmstädter Stadtkirche: als Chorsänger, als Kirchenvorsteher und als Autor von Stadtkirchenkrimis.
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt krebs- und anders schwersterkrankten Kindern und ihren Familien in unserer Region sowie Projekten auf Kinderkrebsstationen in Heidelberg, Köln und Mainz zugute.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und auf einen unterhaltsamen Abend! Es wird die Möglichkeit geben, von Herrn Köbler signierte Bücher käuflich zu erwerben.
Eintrittskarten zu EURO 22,50 gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Storck Groß-Bieberau und auch online über kontakt@aktion-krebskranke-kinder.de oder an der Abendkasse.
Der Eintrittspreis beinhaltet sowohl die Lesung als auch das 4-Gänge-Menü.

Spendenkonten

Sparkasse Dieburg
IBAN: DE46508526510080036114
BIC: HELADEF1DIE

Volksbank Odenwald eG
IBAN: DE86508635130003660990
BIC: GENODE51MIC

Impressum und Datenschutzerklärung

Benefizkonzert mit den Blue Notes Groß-Bieberau und dem Akkordeon Orchester 1938 Roßdorf

Samstag 21.04.2018 Bürgerzentrum Groß-Bieberau
Schon jetzt herzliche Einladung zu unserem Benefizkonzert, für das wir sowohl die Blue Notes Groß-Bieberau als auch das Akkordeon Orchester Roßdorf gewinnen konnten!
Wir werden über den Kartenvorverkauf rechtzeitig informieren.

Sabine Gulatz
für den Vorstand

Krimi-Lesung des Autors Dr. jur. Dr. Köbler mit 4-Gänge Menü

Samstag 17.02.2018 Bürgerzentrum Groß-Bieberau
Herzliche Einladung zur Krimi-Lesung
des Autors der Darmstädter Stadtkirchen-Kriminalromane Dr. jur. Rolf Köbler mit 4-Gänge Menü im Bürgerzentrum Groß-Bieberau. Über den Kartenvorverkauf wird rechtzeitig informiert.
Sabine Gulatz
für den Vorstand

Advents-Café am 1. Advent in der „Alten Schmiede“ Groß-Bieberau

03.12.2017 Advents-Café am 1. Advent in der „Alten Schmiede“ Groß-Bieberau
Anläßlich des Weihnachtsmarktes in Groß-Bieberau am 1.Advent laden wir in diesem Jahr herzlich zu einem Advents-Café in den Räumlichkeiten der „Alten Schmiede“ in Groß-Bieberau in der Marktstrasse 36 ein. Genießen Sie bei uns die gemütliche Athmosphäre und die leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Für die „Nicht-Kuchen-Esser“ bieten wir auch Kochkäsebrot an, außerdem können Sie die eine oder andere selbsthergestellte Kleinigkeit erwerben.
Sabine Gulatz
für den Vorstand

Kreativmarkt am 18. September 2016

Im schönen Ambiente des Diakoniezentrums Groß-Bieberau sowie unter Nutzung der Freifläche des angrenzenden Städtischen Grundstücks fand am Sonntag 18. September der Kreativmarkt der Aktion zugunsten krebskranker Kinder statt.

Zur Pressemitteilung

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2015

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2015

Am 11.4.2016 fand die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2015 statt.

Die Einladung zur Mitgliederversammlung ist schriftlich an jedes Mitglied erfolgt, auf Grund der angesetzten Satzungsänderungen war eine zweite schriftliche Einladung an jedes Mitglied notwendig, da die auf Grund der Anforderungen des Finanzamtes zu ändernden Paragraphen zuvor den Mitgliedern bekannt gemacht werden müssen. Ergänzungswünsche zur Tagesordnung lagen nicht vor. Zunächst erfolgte ein Rückblick auf die Termine im vergangenen Jahr:

Weiterlesen

Jahresbericht 2014

Mitgliederversammlung Aktion zugunsten krebskranker Kinder e.V.

Am 27.4.2015 fand im Gasthaus Zur Blauen Hand die diesjährige Mitgliederversammlung der Aktion zugunsten krebskranker Kinder e.V. statt. Nach der Begrüßung erfolgte durch Frau S. Gulatz ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr. Zu erwähnen sind hier folgende Veranstaltungen:

Weiterlesen

Spendenverteilung Januar 2015

Der Förderverein für Tumor-u. Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz erhält 13.000,00€ für folgende Projekte:

„Mutperlen“ – Gleich zu Beginn der Behandlung bekommt das Kind und auch der Jugendliche eine lange Schnur und Buchstabenperlen für seinen Namen. Dann gibt es für jede fiese Untersuchung und Behandlung, für jeden besonders schlechten oder guten Tag, für jeden Meilenstein der Behandlung eine oder mehrere spezielle Perlen. Die Mut-Perlen-Kette ist ein persönlicher Therapiebegleiter.

Weiterlesen

Familien-Erlebnis-Tag

Gemeinsam veranstalten die Aktion zugunsten krebskranker Kinder e.V. und der Odenwaldclub, Ortsgruppe Groß-Bieberau am 4. Mai 2014 einen Familien-Erlebnis-Tag mit Geocaching an der Grillhütte/ Zimmerruh in Groß-Bieberau.

Weiterlesen